Aktionsplattform des ver.di Teams Finanzdienstleistungen aus Niedersachsen/Bremen

Versicherungen Tag

Am 23.02.2022 sind Beschäftigte im Versicherungsinnendienst in Niedersachsen und Bremen zum Streik aufgerufen. Wie könnt Ihr an dem Streik teilnehmen? Hier bekommt Ihr alle Informationen und Unterlagen zum Streik. Was ist für den 23.02. geplant? Die Streikenden treffen sich um 10:00 Uhr zur zentralen Streikkundgebung in Hannover auf dem Georgsplatz. Die Veranstaltung findet zusammen mit […]

Die Beschäftigten arbeiten im Home-Office. Aktionen in den Betrieben sind durch die Pandemie nur eingeschränkt möglich. Wie bekomme ich Informationen zur Tarifrunde? Damit ihr auch im Home-Office immer auf dem Laufend seid, bieten wir in dieser Tarifrunde allen Beschäftigten der Versicherungsunternehmen in Niedersachsen und Bremen einen besonderen Service an. Meldet euch mit eurer E-Mail Adresse […]

Im Oktober hat die große Tarifkommission die Forderungen für die Tarifrunde 2022 beschlossen. Damit ist auch für die Tarifrunde Versicherungen der Startschuss gefallen. Bei einer immer weiter zunehmenden Arbeitsbelastung in den Unternehmen und der steigenden Inflation müssen jetzt auch die Beschäftigten von den guten Entwicklungen in der Branche profitieren. Immer gut informiert In der aktuellen […]

Was hat die Landkarte von Utcubamba, ein bergiges Dschungelgebiet in der peruanischen Provinz Amazonas, mit meinem Outlookkalender gemein? Es gibt dort noch wenige weiße Flecken. Doch während sich die Landvermesser und Forscher in Utcubamba mühselig vorantasten, um diese Flecken auf der Landkarte zu füllen, passiert dies bei den freien Terminen in meinem Outlookkalender ganz alleine. […]

Gewerkschaftliche Nachwuchsarbeit muss auf Betriebsebene beginnen – meint unser Autor Sven Kaffka aus der Versicherungswirtschaft Hannover Als ehrenamtlicher Teamer bei der DGB Jugend besuche ich (abgesehen von Pandemiezeiten natürlich) mit schöner Regelmäßigkeiten Berufsschulen und seltener auch allgemeinbildende Schulen zwischen Walsrode und Northeim. Der DGB hat verschiedene Konzepte für solche Bildungseinrichtungen in petto: Es gibt etwas […]

Das Sozialpartnermodell Die anhaltende Niedrigzinsphase macht eine attraktive betriebliche Altersvorsorge in den klassischen Formen immer schwieriger. Das Sozialpartnermodell soll in Form einer reinen Beitragszusage die Möglichkeit für andere Anlageformen und damit höhere Zinsen öffnen. In der neuen Altersversorgung gibt es keine Garantien, auf der anderen Seite steigen die Chancen durch eine flexible Kapitalanlage und damit […]

2020 begann so normal! Am Jahresende wirkt das Bild vom Neujahrsempfang in Hannover bereits wie aus einer anderen Zeit! Es hätte wohl vor einem Jahr niemand geglaubt, dass in 2020 die meisten Termine über Videokonferenzen stattfinden und sich die Reisezeit unserer Teammitglieder und Aktiven mehr als halbiert. Das wir im Alltag und bei Aktionen Masken […]

Oder auf die aktuelle Phase der Pandemie bezogen: „Solidarisch bleibt man alleine.“ Von den rund 13.000 Beschäftigten am Versicherungsstandort Hannover befindet sich weiter ein Großteil im Homeoffice. Viele waren seit Monaten nicht mehr im Büro und haben Ihre Kollegen*innen lange nicht mehr gesehen. Mit ver.di ist man nicht Alleine. Darauf haben Beschäftigte verschiedener Versicherungsunternehmen aus […]

Versicherungen: Zahlung von Zuschlägen großes Thema In vielen Versicherungsunternehmen ist die Zahlung von Überstundenzuschlägen für Teilzeitbeschäftigte und die damit verbundene Frage nach Gleichberechtigung weiterhin ein großes Thema. Damit haben sich auch unsere Kollegin Katrin Langner Sachbearbeiterin in einem Versicherungsunternehmen und Martina Grundler ver.di Bundesfachgruppenleiterin Versicherungen befasst. Katrin Langner – ver.di Mitglied: Liebe Kolleginnen und Kollegen, […]

www.tarifkommtvonaktiv.de