Erste Verhandlungsrunde ohne Ergebnis
Die Tarifrunde Versicherungen nimmt weiter Fahrt auf. Am 17. März hat die ver.di Tarifkommission die Forderungen beschlossen. Am 21. März fanden dann in München bereits die ersten Verhandlungen statt. Forderungsbeschluss der Tarifkommission Im Stärketest h
25.000 Menschen demonstrieren in Hannover für bessere Tarifbedingungen
Landesweiter Warnstreik in Niedersachsen und Bremen am 13. März 2025 Einen Tag vor der dritten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst haben Beschäftigte aus Niedersachsen und Bremen ein starkes Zeichen gesetzt. Rund 25.000 Teilnehmer*innen versa
Gemeinsam für ein starkes Tarifergebnis 2025!
Gemeinsam für ein starkes Tarifergebnis 2025! Die Tarifrunde geht in die entscheidende Phase – jetzt kommt es auf Euch an! Die Tarifkommission hat entschieden: Auf Basis eurer Rückmeldungen hat die große Tarifkommission (GTK) einen Forderungskorridor
Warnstreik am 8. und 9. Oktober
Informationen und Dokumente zum Streik Am 8. und 9. Oktober rufen wir alle Beschäftigten bei den öffentlichen Banken in Niedersachsen und ihren dazugehörigen Standorten zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Auch nach der zweiten Verhandlungsrunde liegt bish
Tarifkampagne startet
Vor den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in der Versicherungsbranche startet ver.di eine umfangreiche Tarifkampagne. Schon der Kampagnen-Slogan “Soll es so bleiben?” macht deutlich, dass es sowohl beim Thema Erhöhung der Tarifgehälter a
Tarifergebnis bei den privaten Banken
Nach der dritten Verhandlungsrunde gibt es ein Tarifergebnis für die Beschäftigten bei den privaten Banken. Die Tarifgehälter steigen zum 01.08.2024 um 5,5 % (für Nachwuchskräfte um 150 Euro) zum 01.08.2025 um 3,0 % (für Nachwuchskräfte um 50 Euro
Rund 500 Beschäftigte im Streik
In Niedersachsen und Bremen blieben heute viele Bankfilialen geschlossen. Die Beschäftigten der privaten und öffentlichen Banken sind unserem Aufruf gefolgt und haben heute gestreikt. Rund 350 Streikende aus Hannover, Hameln, Bremen und Oldenburg sind zu der
Warnstreikaufruf bei den Banken
Jetzt kommt es auf Alle an! Liebe Kolleginnen und Kollegen, bei den privaten Banken müssen wir der Arbeitgeberseite vor der dritten Verhandlungsrunde (am 3. Juli) zeigen wie ernst wir es mit unseren Forderungen meinen. Das bisherige Angebot ist weder in
Erfolgreicher Streiktag bei den Banken
Am Freitag haben in Niedersachsen und Bremen mehrere Hundert Beschäftigte der Privaten Banken gestreikt. Viele haben im Home Office Ihre Arbeit niedergelegt und rund 80 Beschäftigte haben sich im Streik-Café in Hannover getroffen. Neben den Kolleginne
Warnstreik Private Banken
Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der privaten Banken gingen am Montag in die zweite Runde. Bei diesem Verhandlungstermin gab es jetzt ein erstes Angebot der Arbeitgeberseite. Dieses ist aber noch sehr weit von unseren Vorstellungen entfernt. Sowo
Tag der Arbeit
Am 1. Mai rufen DGB und Gewerkschaften zu bundesweiten Kundgebungen auf. Das Motto in diesem Jahr „Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“ passt auch hervorragend für uns als Beschäftigte in der Finanzdienstleistungsbranche. Mehr Geld: Die I
Personalratswahlen der VGH
Bei den Personalratswahlen für den örtlichen Personalrat und den Gesamtpersonalrat waren unter dem Namen GEMEINSAM. starke Listen am Start. Beide Listen bestehen ausschließlich aus ver.di Mitgliedern. Die Personalräte der VGH arbeiten seit Jahren erfolgrei
Geschlechtergerechtigkeit nicht nur am 8. März
Am 6. März war Equal Pay Day und heute ist Weltfrauentag. Wie sieht es den aus mit der Geschlechtergerechtigkeit in der Versicherungsbranche? Martina Grundler, Gewerkschaftssekretärin der Fachgruppe Versicherungen auf Bundesebene dazu im Interview
Postbankbeschäftigte streiken in Hannover
Kein Angebot der Arbeitgeber in der ersten Verhandlungsrunde bei den Tarifverhandlungen Postbank. Das war für viele Beschäftigte Anlass genug sich an den Warnstreiks zu beteiligen. In Hannover kamen rund 80 Kolleginnen und Kollegen der Postbank Direkt, des P
Der Norden ist startklar!
Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Postbank Filialvertrieb haben in einer Fotoaktion deutlich gemacht, dass sie hinter den Forderungen stehen. Hier geht es zum Flugblatt mit den Forderungen für den Postbank Filialvertrieb: 240126 bgw Postbank Filialve