ver.di Adventsaktionen Teil Zwei
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Neben vollen Terminkalendern, Weihnachtsfeiern und den Vorbereitungen auf die Festtage ist jetzt auch die Zeit in der wir einen Blick zurück werfen. Für viele Beschäftigte in der Versicherungsbranche war das Jahr geprägt durch weiter zunehmende Arbeitsbelastungen und eine […]
500 Euro tarifliche Sonderzahlung
Von der Kaffeemaschine bis zum Krökeltisch. Überall in den Büros und Gemeinschaftsbereichen der Versicherungen in Niedersachsen und Bremen konnten die Beschäftigten im Mai 500 Euro Scheine finden. Mit der Aktion haben ver.di Mitgliedern auf die zweite tarifliche Sonderzahlung hingewiesen. Bei der Gehaltszahlung für Mai wird diese Sonderzahlung dann auch auf der Gehaltsabrechnung zu finden sein. […]
Deutschlandticket und Tarifvertrag – Da geht doch was!
Das Deutschlandticket Ab dem 1. Mai 2023 tritt das Deutschland-Ticket in Kraft. Für 49 Euro im Monat könnt ihr damit den kompletten Nah- und Regionalverkehr in Deutschland nutzen. Das heißt, du kannst mit allen Linienbussen, U- Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und RE/RB-Zügen fahren. Der Tarifvertrag Dank ver.di zahlt Euer Arbeitgeber noch ordentlich was dazu. Entsprechend § […]
Tarifergebnis Versicherungen
Zu unser Energiegeldforderung und in der Tarifrunde für den angestellten Außendienst konnten in der letzten Woche Ergebnisse erzielt werden. Insbesondere die steigenden Kosten für Energie und Lebensmittel haben zu einer unerwartet hohen Inflation geführt. Diese stellt auch viele Beschäftigte in der Versicherungsbranche vor Herausforderungen. Daher haben wir den Arbeitgeberverband aufgefordert für einen tariflichen Ausgleich zu […]
Wir fordern ein Energiegeld per Tarifvertrag! Jetzt online unterschreiben!
Unser diesjähriger Tarifabschluss schafft für die aktuelle Preisentwicklung keinen ausreichenden Ausgleich. Deshalb fordert ver.di ein tarifliches Energiegeld von 3.000 Euro für alle Beschäftigten in der privaten Versicherungsbranche. Hier digital unterschreiben! Alle Informationen zur unserer Forderung findet Ihr in der aktuellen Tarifinfo: ver.di Tarifinfo Versicherungen Energiegeld
Der Blick in den Rückspiegel!
In Walsrode blickten wir auf der Landesfachgruppenkonferenz gemeinsam mit aktiven Mitgliedern zurück auf die Arbeit der letzten vier Jahre im Fachbereich Finanzdienstleistungen. Wir haben einiges erlebt und die Branche verändert sich rasant. Das nahmen auch Jan Duschek (ver.di Bundesebene) und Melina Wulf (stv. Landesfach-bereichsleiterin) in ihren Grußworten auf und sprachen dabei konkret die zukünftigen Herausforderungen an. Rückblicke […]
Mehr Gehalt im September
3 % mehr Gehalt im September. Immerhin! Sicherlich würden wir uns vor dem Hintergrund der aktuellen Inflation mehr wünschen. Die Geschäftsentwicklung der Versicherungskonzerne hätte auch mehr zugelassen.Die Arbeitgeberseite hat in der Tarifrunde allerdings schnell deutlich gemacht, dass sie sich für einen Inflationsausgleich nicht zuständig fühlen. Damit die Beschäftigten Ihren Teil vom Kuchen abbekommen müssen wir in […]
Back to office
Nach den vielen Monaten in denen die Beschäftigten fast ausschließlich im Homeoffice gearbeitet haben sind jetzt alle back to office. Der häuslichen Arbeitsplatz ist fertig eingerichtet. Jetzt wird der Wechsel geübt und auch wieder vermehrt der Büroarbeitsplatz genutzt. So wie in vielen Unternehmen in der Versicherungsbranche geht es auch den Beschäftigten bei HDI. Der mittlerweile […]
Newsletter Versicherungen
Mit der Sonderzahlung im Mai ist die erste Umsetzung aus der Tarifrunde 2022 erfolgt. In den Betrieben lautet des Motto “Back to Office” und die Beschäftigten kommen aus dem Homeoffice zurück. Im aktuellen Newsletter setzen wir uns nochmal mit dem Tarifabschluss aus April auseinander und befassen uns mit dem Problem Beschäftigte in einer von digitaler […]
Über 300 Beschäftigte der Banken und Versicherungen streiken in Hannover
Auch Temperaturen im einstelligen Bereich und der graue Himmel über Hannover konnten die Teilnehmer nicht abhalten. Sogar einzelne Schneeflocken wurden gesichtet. Trotzdem haben die Streikenden, vor den anstehenden Verhandlungsrunden, den Druck auf die Arbeitgeber heute nochmal erhöht. Bei den öffentlichen Banken findet heute der sechste Verhandlungstermin nach mittlerweile acht Monaten Tarifauseinandersetzung statt. Die dritte Verhandlungsrunde […]