Aktionsplattform des ver.di Teams Finanzdienstleistungen aus Niedersachsen/Bremen

Unsere Sparkassen

Landesweiter Warnstreik in Niedersachsen und Bremen am 13. März 2025 Einen Tag vor der dritten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst haben Beschäftigte aus Niedersachsen und Bremen ein starkes Zeichen gesetzt. Rund 25.000 Teilnehmer*innen versammelten sich am Donnerstag in Hannover zur zentralen Kundgebung des landesweiten Warnstreiktags. Starke Beteiligung der Sparkassenbeschäftigten beim Protest in Hannover Vom Stadion und vom Raschplatz aus […]

Euer Einsatz hat sich gelohnt: Ohne den Druck durch unsere Mitglieder hätte es die nötige Bewegung in den Tarifverhandlungen nicht gegeben. Das große Engagement unserer Mitglieder und die Warnstreiks, an denen sich eine halbe Million Kolleg*innen in den Wochen vor der Schlichtung beteiligt haben, haben diese Einigung überhaupt möglich gemacht. Insbesondere die kommunalen Arbeitgeber waren […]

Starkes Signal vor dritter Verhandlungsrunde Niedersachsenweit waren heute die Beschäftigten bei den Sparkassen und im öffentlichen Dienst zum Warnstreik aufgerufen, um vor der Verhandlungsrunde in der nächsten Woche noch einmal sehr deutlich zu machen, was sie in dieser Tarifrunde erwarten. Neben der Forderung von 10,5 Prozent und mindestens 500,00 € monatlich mehr Gehalt wehren sich […]

Es war eine überwältigende Beteiligung beim ersten Warnstreik in Hannover für den öffentlichen Dienst und die Sparkassen. Mehr als 5000 Kolleginnen und Kollegen machten auf dem Goseriedeplatz deutlich, dass sie hinter der ver.di Tarifforderung stehen.  Zuvor hatten sich mehr als 300 Beschäftigte der Sparkasse Hannover, der MSN, der FSH, des SVN und der Finanzinformatik auf […]

Sparkasse Hannover + MSN + FSH Am 21. Februar 2023 findet der erste Warnstreik aller Betriebe in Hannover statt, die unter den Geltungsbereich des Tarifvertrages im öffentlichen Dienst und den Sparkassen fallen. Das ist nötig, um ein entsprechendes Signal an die Arbeitgeberseite zu senden und unsere Forderungen nach einem inflationsausgleichenden Angebot für die zweite Verhandlungsrunde […]

Zum Auftakt der Tarif- und Besoldungsrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben die Arbeitgeber keine Farbe bekannt. Statt eines verhandlungsfähigen Angebots hatten sie nur fadenscheinige Argumente und Absagen im Gepäck. Die Laufzeit des Tarif­vertrags von 12 Monaten und den Mindestbetrag von 500 Euro pro Monat lehnen die […]

In Walsrode blickten wir auf der Landesfachgruppenkonferenz gemeinsam mit aktiven Mitgliedern zurück auf die Arbeit der letzten vier Jahre im Fachbereich Finanzdienstleistungen.  Wir haben einiges erlebt und die Branche verändert sich rasant. Das nahmen auch Jan Duschek (ver.di Bundesebene) und Melina Wulf (stv. Landesfach-bereichsleiterin) in ihren Grußworten auf und sprachen  dabei konkret die zukünftigen Herausforderungen an. Rückblicke […]

Versicherungen und Banken streiken „Hand in Hand“ Die Sonne tauchte den Hannoveraner Georgsplatz vor der NORD/LB in ein schönes Licht und so war auch die Stimmung unter den 200 Streikenden Kundgebungsteilnehmer*innen entsprechend gut. Getrübt wurde diese aber durch die übergreifende Verweigerungshaltung der Arbeitgeberverbände. Denn sowohl bei den Öffentlichen-, den Privatenbanken als auch bei den Versicherungen […]

Trotz Corona Abschaffung der SSZ verhindert – ein toller Erfolg. Eine Absenkung der SSZ konnten wir nicht verhindern. Das ist die „Kröte“, die wir schlucken müssen. Der Tarifabschluss 2020 im TVÖD liegt nun schon einige Monate zurück. Inzwischen sind auch die Redaktionsverhandlungen im April 2021 zum Tarifvertrag abgeschlossen. Damit wird es Zeit, das Ergebnis nochmal […]

www.tarifkommtvonaktiv.de