Beschäftigtenbefragung Bankenbranche
Bald ist es wieder soweit. Im kommenden Jahr finden die nächsten Tarifrunden in der Bankenbranche statt. Den Anfang machen wir bei der Postbank ab den 31. Januar 2024. Dann folgen ab 31. Mai 2024 die Kolleginnen und Kollegen der privaten und öffentlichen Banken. Das Ziel in diesen Tarifrunden werden angemessene Tariferhöhungen für alle Beschäftigten sein. […]
Raus zum 1. Mai
1. Mai 2023 – Ungebrochen solidarisch …lautet das diesjährige 1. Mai-Motto des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Denn wir als Gewerkschaften stehen für ein solidarisches Miteinander, auch in unruhigen Zeiten. Gemeinsam gehen wir in diesem Jahr daher wieder auf die Straße, um am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für eine gerechte, solidarische Zukunft setzen. Weitere Informationen und […]
Einigung erzielt – Sonderopfer Sparkassen verhindert!
Euer Einsatz hat sich gelohnt: Ohne den Druck durch unsere Mitglieder hätte es die nötige Bewegung in den Tarifverhandlungen nicht gegeben. Das große Engagement unserer Mitglieder und die Warnstreiks, an denen sich eine halbe Million Kolleg*innen in den Wochen vor der Schlichtung beteiligt haben, haben diese Einigung überhaupt möglich gemacht. Insbesondere die kommunalen Arbeitgeber waren […]
15.000 Streikende auf dem Opernplatz
Starkes Signal vor dritter Verhandlungsrunde Niedersachsenweit waren heute die Beschäftigten bei den Sparkassen und im öffentlichen Dienst zum Warnstreik aufgerufen, um vor der Verhandlungsrunde in der nächsten Woche noch einmal sehr deutlich zu machen, was sie in dieser Tarifrunde erwarten. Neben der Forderung von 10,5 Prozent und mindestens 500,00 € monatlich mehr Gehalt wehren sich […]
Über 8.500 Streikende in Hannover
Durch den Streik von über 400 Sparkassen Beschäftigen blieben heute 34 Beratungscenter und das private Banking geschlossen. Ein deutliches Zeichen der Kolleginnen und Kollegen. You’ll never walk alone. Beschäftigte aus Krankenhäusern, Nahverkehr, Entsorgung, Theatern, Kindertagesstätten, öffentlichen Verwaltungen und und und Alle zusammen haben heute in Hannover gestreikt. Natürlich waren die Kolleginnen und Kollegen der Sparkassen […]
Auch FI und SVN im Streik
Im Zuge der Tarifauseinandersetung im öffentlichen Dienst sind auch die Beschäftigten der Finanzinformatik und des Sparkassenverbandes Niedersachsen zum Warn- bzw. Partizipationsstreik aufgerufen: Powered By EmbedPress Powered By EmbedPress
Streik am 21. Februar in Hannover
Sparkasse Hannover + MSN + FSH Am 21. Februar 2023 findet der erste Warnstreik aller Betriebe in Hannover statt, die unter den Geltungsbereich des Tarifvertrages im öffentlichen Dienst und den Sparkassen fallen. Das ist nötig, um ein entsprechendes Signal an die Arbeitgeberseite zu senden und unsere Forderungen nach einem inflationsausgleichenden Angebot für die zweite Verhandlungsrunde […]
Warme Worte reichen nicht!
Zum Auftakt der Tarif- und Besoldungsrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben die Arbeitgeber keine Farbe bekannt. Statt eines verhandlungsfähigen Angebots hatten sie nur fadenscheinige Argumente und Absagen im Gepäck. Die Laufzeit des Tarifvertrags von 12 Monaten und den Mindestbetrag von 500 Euro pro Monat lehnen die […]
Tarifergebnis Versicherungen
Zu unser Energiegeldforderung und in der Tarifrunde für den angestellten Außendienst konnten in der letzten Woche Ergebnisse erzielt werden. Insbesondere die steigenden Kosten für Energie und Lebensmittel haben zu einer unerwartet hohen Inflation geführt. Diese stellt auch viele Beschäftigte in der Versicherungsbranche vor Herausforderungen. Daher haben wir den Arbeitgeberverband aufgefordert für einen tariflichen Ausgleich zu […]
Was macht die JAV
Was macht die Jugend- und Auszubildendenvertretung? Ein Film über die ver.di Aktiven in JAV und Tarifkommission Banken.