
Arbeitgeber wollen am falschen Ende sparen
Ein Bericht aus Potsdam von Kerstin Renke, Sparkasse Nienburg
„Es war schon beeindruckend, wie viele Sparkässler zum Verhandlungsauftakt in Potsdam vertreten waren.“ Auch die erwartete ablehnende Haltung der Arbeitgeber konnte die gute Stimmung bei Sonnenschein nicht verhageln. Es zeigt aber auch, dass wir weiterhin präsent sein und für unsere Forderungen kämpfen müssen. Gehaltssteigerungen zeichnen die Wertschätzung und Attraktivität eines Arbeitgebers aus!
Die Sparkassenvorstände setzen nun aber auf Zukunft. Nur was meinen sie damit? Heißt Zukunft: „ohne SSZ oder nur ein Teil SSZ oder ein Stückchen SSZ“?
Wir Sparkassen-Angestellten sind nicht weniger WERT als andere und Corona kann da keine Ausrede sein, daher müssen wir GEMEINSAM weiter aktiv sein.
Erkundige Dich laufend über die vielfältigen Aktivitäten auf http://www.troed2020-sparkassen.de oder abonniere auf Telegram #tröd2020_sparkassen.
weitere Beiträge
Auch FI und SVN im Streik
Im Zuge der Tarifauseinandersetung im öffentlichen Dienst sind auch die Beschäftigten der Finanzin
Arbeitsstreik bei der Sparkasse Osnabrück
(Osnabrück) Am Morgen des 17. September 2020 fiel der Startschuss für den ersten Arbeitsstreik bei
Von -12 bis +20 Grad
6 Wochen im Finanzdienstleistungsbereich und im öffentlichen Dienst hautnah dabei sein – mein Pra
Beitrag kommentieren