
Nichts ist so gruselig wie die Vorstellungen der Arbeitgeber
Echte Verhandlungen? Nein, was uns die Arbeitgeber bisher geliefert haben, ist eine Horrorshow! In drei Verhandlungsrunden haben uns die Quälgeister vom VÖB kein einziges Gehaltsangebot mitgebracht. Auch zu den weiteren Forderungsthemen „mobiles Arbeiten“, „Wahlfreiheit zwischen mehr Freizeit oder mehr Gehalt“ und „Freistellungsregelungen“ gab es bisher nur eisiges Schweigen.
Neue Entgeltstruktur als Folterinstrument
Stattdessen wollen die Hexenmeister der Arbeitgeber unsere Entgeltstruktur verkrüppeln und zu einem Folterinstrument mit Leistungseinstufung und ordentlichen Gehaltseinbußen ausbauen. Damit hätten wir in Zukunft dann das ganze Jahr Halloween-Horror.
Zombies treiben ihr Unwesen
Dieses Monster konnten wir vorerst vertreiben, indem wir auf den Straßen und vor den Filialen im ganzen Land ordentlich laut waren. Aber die Zombies der sachgrundlosen Befristung und der gekürzten Nachtzuschläge treiben weiterhin ihr Unwesen im Verhandlungsraum. Und selbst unseren Nachwuchskräften gönnen die bösen Geister der Arbeitgeber keine ruhige Nacht.
Gemeinsam die Geister vertreiben
Wie können wir diesen Horror beenden? Wir müssen in diesen Unruhe-Nächten zusammenstehen und uns den Untoten entgegenstellen. Wenn wir gemeinsam laut und deutlich Zeichen setzen, können wir die Monster vertreiben und einem Tarifvertrag den Weg ebnen, der das Arbeiten und Leben in den Banken wieder angstfrei möglich macht. Seien Sie unerschrocken und stellen Sie sich mit uns den Geistern des Reallohnverlustes und schrecklichen Leistungsdrucks entgegen. Gemeinsam aktiv. Wir für Tarif!
Verjagen wir die Monster und Untoten der Arbeitgeber, indem wir ihnen einen Schrecken einjagen.
1.) Schreiben Sie Ihre wichtigste Forderung auf ein Papier.
2.) Verkleiden Sie sich passend zu Halloween oder nutzen Sie eine (Smartphone-)Lampe, um das Papier und sich selbst von unten zu beleuchten.
3.) Halten Sie das Papier vor sich und lassen Sie sich (ggf. mit Selbstauslöser) fotografieren.
4.) Laden Sie das Foto unter www.wir-fuer-tarif.de/mitmachen hoch und schreiben Sie dazu, warum diese Forderung wichtig ist.
Download Flugblatt:
weitere Beiträge
2020, du hast uns ganz schön gefordert!
2020 begann so normal! Am Jahresende wirkt das Bild vom Neujahrsempfang in Hannover bereits wie aus
ver.di Aktionen bei den privaten Banken
Tarifrunde 2021 – Wir für Tarif Vor der nächsten Verhandlungsrunde am 26. August zwischen ver.di
Sparkassenstreiktag – Liveticker reloaded
Angebot, so kann man das, was die Arbeitgeber am 16.10.2020 vorgelegt haben, nicht nennen. Viele Nul
Beitrag kommentieren