Streikdemo am 31. März in Hannover
Am 31. März sind alle Beschäftigten der Banken und der Versicherungen in Hannover und Niedersachsen zu einem weiteren Warnstreik aufgerufen. Im Folgenden finden sich alle relevanten Informationen und Materialien für den Streik und die stattfindende Streikdemonstration in Hannover. Wir in Hannover und in Niedersachsen haben bereits zahlreiche Warnstreiks durchgeführt und damit einen wichtigen Beitrag für […]
120 streiken vor der NBank
Am zweiten Streiktag der öffentlichen Banken in Hannover legen die Beschäftigten der NBank noch einmal nach. 120 Kolleginnen und Kollegen machen vor ihrer Bank deutlich, wie wenig sie mit den bisherigen Angeboten der Arbeitgeberseite einverstanden sind. Sie fordern endlich ein wertschätzendes Angebot, welches ihren Leitungen und ihrem Engagement gerecht wird. Der Vorstand der Bank ließ […]
250 Streikende in Hannover
Mehr als 250 Beschäftigte der öffentlichen und privaten Banken haben heute in Hannover für den Erhalt der Tarifverträge und für ein ernstzunehmendes Gehaltsangebot der Arbeitgeber gestreikt. Nach einer Auftaktkundgebung vor der NORD/LB ging durch die Innenstadt zum Streiklokal in die ver.di Höfe. Dabei waren Kolleginnen und Kollegen der NORD/LB, ING, LBS, NBank und Commerzbank.
Nichts ist so gruselig wie die Vorstellungen der Arbeitgeber
Echte Verhandlungen? Nein, was uns die Arbeitgeber bisher geliefert haben, ist eine Horrorshow! In drei Verhandlungsrunden haben uns die Quälgeister vom VÖB kein einziges Gehaltsangebot mitgebracht. Auch zu den weiteren Forderungsthemen „mobiles Arbeiten“, „Wahlfreiheit zwischen mehr Freizeit oder mehr Gehalt“ und „Freistellungsregelungen“ gab es bisher nur eisiges Schweigen. Neue Entgeltstruktur als Folterinstrument Stattdessen wollen die […]
Landesweiter Bankenstreik in Niedersachsen-Bremen
Hannover, Braunschweig und Bremen Am 19. Oktober 2021 wurden die Beschäftigten der privaten und öffentlichen Banken zu einem ersten landesweiten Warnstreik aufgerufen. In Hannover, Braunschweig und Bremen fanden zentrale Streikversammlungen statt, an denen insgesamt etwa 350 Kolleginnen und Kollegen teilnahmen. Insgesamt befanden sich über 500 Beschäftigte landesweit im Streik. Auf allen Streikversammlungen machten die Belegschaften […]
ING Beschäftigte sind mehr wert!
Tarifrunde private Banken In der dritten Verhandlungsrunde haben die Arbeitgeber des privaten Bankgewerbes einmal mehr unter Beweis gestellt, was ihnen Beschäftigte wert sind: Offenbar überhaupt nichts! Denn so sieht das „Angebot“ des Arbeitgeberverbands der privaten Banken (AGV) aus: • 9 Nullmonate • 1,2 Prozent ab April 2022 • 1,0 Prozent ab April 2023 • 1,0 […]
ver.di Aktive von LBS, NBank und NORD/LB machen mobil
Tarifrunde öffentliche Banken Jetzt soll’s ans Geld gehen! VÖB fordert Wegfall der Berufsjahresaufstiege – Angebot Fehlanzeige Der Verband der öffentlichen Banken (VÖB) hat in der zweiten Verhandlungsrunde am 22. September seine freundliche Maske fallen lassen: Das vermeintlich moderne Entgelttarifsystem, das der VÖB fordert, ist nichts weiter als ein radikaler Großangriff auf die Gehälter. Die Berufsjahresaufstiege […]
ver.di Aktionen bei den privaten Banken
Tarifrunde 2021 – Wir für Tarif Vor der nächsten Verhandlungsrunde am 26. August zwischen ver.di und dem AGV haben einige Belegschaften der privaten Banken in Niedersachsen und Bremen schon einmal deutlich gemacht, dass mit ihnen zu rechnen ist und was sie von der Tarifrunde erwarten … Kolleginnen und Kollegen der Commerzbank Kolleginnen und Kollegen der […]
„Wir für Tarif“-Botschafter*innen gesucht
Es geht los: Tarifrunde private und öffentliche Banken 2021 In der Tarifauseinandersetzung Banken 2021 kommt es mehr denn je darauf an, dass sich möglichst viele Kollegeninnen aktiv beteiligen. Denn zum ersten Mal müssen die Belegschaften in den privaten und öffentlichen Banken jeweils allein für gute Arbeitsbedingungen und höhere Gehälter kämpfen. Daher suchen wir für diese […]