
Erste Verhandlungsrunde ohne Ergebnis
Die Tarifrunde Versicherungen nimmt weiter Fahrt auf. Am 17. März hat die ver.di Tarifkommission die Forderungen beschlossen. Am 21. März fanden dann in München bereits die ersten Verhandlungen statt.
Forderungsbeschluss der Tarifkommission
Im Stärketest haben mehr als 16.000 Kolleginnen und Kollegen die Forderung nach einer zweistelligen Tariferhöhung unterstützt. Auf dieser Grundlage hat die ver.di Tarifkommission am 17. März die Forderungen die aktuelle Tarifrunde beschlossen. Hauptforderungen sind:
- Die Anhebung der Tarifgehälter und aller Zulagen um 12%
- Den Abschluss eines Tarifvertrags Transformation mit Vereinbarungen zu gesunder Arbeit und einer Begrenzung der Arbeitsbelastung
- Die Anhebung der Ausbildungsvergütung und eine unbefristete Übernahme der Auszubildenden
Weitere Informationen und die vollständigen Forderungen findest Du in unserem Forderungsflugblatt:
250319_verdi_SESB_Flyer_Forderung_A4_WEB
Erste Verhandlungsrunde in München
Mehr als 100 Kolleginnen und Kollegen haben am 21.03. mit einer ersten Aktion unserer Verhandlungskommission in München den Rücken gestärkt. Dabei waren nicht nur Beschäftigte aus München und Bayern sondern auch Vertreter*innen von Versicherungsunternehmen aus ganz Deutschland.
Aus den Verhandlungen gibt es aber nicht viel positives zu berichten. Trotz Rekordgewinnen malt die Arbeitgeberseite ein düsteres Bild. Kein Geld für die Beschäftigten, keine Wertschätzung für die geleistete Arbeit, kein Angebot.
Hier findest Du das Flugblatt mit allen Informationen zur ersten Verhandlungsrunde.
250322_verdi_SESB_Flyer_Runde-1_WEB
weitere Beiträge
Tarifkampagne startet
Vor den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in der Versicherungsbranche startet ver.di eine u
Deutschlandticket und Tarifvertrag – Da geht doch was!
Das Deutschlandticket Ab dem 1. Mai 2023 tritt das Deutschland-Ticket in Kraft. Für 49 Euro im Mona
Streik am 26. Juni auch in Hannover und Bremen
Nachdem die dritte Verhandlungsrunde Ende Mai gescheitert ist, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewe
Beitrag kommentieren