Gewerkschaftsrechte digital
Die Anpassung der Gewerkschaftsrechte an digitalisierte Kommunikationsformen Für die Gewerkschaften ist eine Umstellung auf die neuen Formen der Informationsübermittlung von essenzieller Bedeutung. Die arbeitsbezogene Kommunikation verlagert sich immer mehr auf die elektronischen Medien; über 60 % aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verfügen am Arbeitsplatz über einen PC, 55 % über einen Internetanschluss. Dazu kommen zahllose mobile Geräte. Wäre die Gewerkschaft unter solchen Umständen nicht […]
Träumen Androiden von elektrischen Schafen?
… ist der Originaltitel des unter dem Titel „Blade Runner“ verfilmten Science-Fiction Romans von Philip K. Dick. Diese Frage lässt sich leicht beantworten. Androiden oder Roboter mit denen wir uns in diesem Artikel auseinandersetzen wollen, schlafen nicht und haben somit auch keine Zeit zum Träumen. Vielmehr stehen sie ganz arbeitgeberfreundlich 24 Stunden am Tag 7 […]