
Wenig Bewegung bei den Tarifverhandlungen für die Spielbanken Niedersachsen
In Corona Zeiten steht vieles still, so auch sind die Spielbanken in Niedersachsen geschlossen. Das sind natürlich besonderen Umstände unter denen die aktuellen Tarifverhandlungen stattfinden.
Aber auch in den wenigen Monate, in denen die Spielbanken in diesem Jahr geöffnet waren, hat dieses Unternehmen gute Umsätze eingefahren. Die ver.di fordert daher für ihre Mitglieder eine Gehaltserhöhung von 3%, mind. 75 Euro, und Verbesserungen in der betrieblichen Altersvorsorge.
Einigungswille zeichnete sich auf Arbeitgeberseite beim Thema betriebliche Altersvorsorge ab. Überraschte Gesichter hingegen gab es auf ver.di Seite, als die Geschäftsführung in den Verhandlungen eine Gehaltssteigerung von 0,6% und eine Einmalzahlung von 100 Euro anbot. Wir haben alle erlebt: Wenn die Spielbanken erst einmal wieder öffnen können, dann rollt der Rubel. Dieses Angebot passt nicht zu der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens.
Ohne neues Angebot, kommen wir derzeit in den Tarifverhandlungen nicht voran. Wir hoffen, im Januar mit neuen Erkenntnissen wieder einsteigen zu können. Bis dahin wollen wir in Bewegung bleiben.
An alle ver.di Mitglieder in den Spielbanken eine herzliche Einladung zur ersten, digitalen ver.di Mitgliederversammlung, am Dienstag, dem 15.12.2020, um 14 Uhr. Die Einwahldaten zur Videokonferenz bekommt ihr nach Anmeldung unter martina.hartung@verdi.de oder SMS/WhatsApp an 0171 / 621 22 38.

weitere Beiträge
Tarifclip: „Mein Haus, mein Auto, mein Boot!“
Sparkassenmitarbeiterinnen und -Mitarbeiter kämpfen um ihre Sonderzahlung! Die Sparkassenarbeitgebe
ver.di Aktionen bei den privaten Banken
Tarifrunde 2021 – Wir für Tarif Vor der nächsten Verhandlungsrunde am 26. August zwischen ver.di
Wir wollen einen neuen Haustarifvertrag in der VR-Bank Mitte eG
GLEICHER LOHN FÜR GLEICHE ARBEIT! Das ist unser Wunsch für die neue, gemeinsame VR-Bank Mitte eG.
Beitrag kommentieren