
Deutschlandticket und Tarifvertrag – Da geht doch was!
Das Deutschlandticket
Ab dem 1. Mai 2023 tritt das Deutschland-Ticket in Kraft. Für 49 Euro im Monat könnt ihr damit den kompletten Nah- und Regionalverkehr in Deutschland nutzen. Das heißt, du kannst mit allen Linienbussen, U- Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und RE/RB-Zügen fahren.
Der Tarifvertrag
Dank ver.di zahlt Euer Arbeitgeber noch ordentlich was dazu.
Entsprechend § 2a Gehaltstarifvertrag Versicherungen erhalten Beschäftigte für nachgewiesene Kosten bei Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmittelen zur Arbeitsstätte einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 20 Euro. Auszubildende erhalten sogar 25 Euro. Auf Basis dieser tarifvertraglichen Regelungen sind auch günstigere betriebliche Regelungen möglich.
weitere Beiträge
„Zoom-Fatigue“ Belastungsfaktor Videokonferenz
Was hat die Landkarte von Utcubamba, ein bergiges Dschungelgebiet in der peruanischen Provinz Amazon
Über 100 Gäste beim Neujahrsempfang
In Hannover hat der ver.di Fachbereich Finanzdienstleistungen seine Mitglieder aus dem Bezirk zum Ne
Wir fordern ein Energiegeld per Tarifvertrag! Jetzt online unterschreiben!
Unser diesjähriger Tarifabschluss schafft für die aktuelle Preisentwicklung keinen ausreichenden A
Beitrag kommentieren