Aktionsplattform des ver.di Teams Finanzdienstleistungen aus Niedersachsen/Bremen

Tarifergebnis Versicherungen

Zu unser Energiegeldforderung und in der Tarifrunde für den angestellten Außendienst konnten in der letzten Woche Ergebnisse erzielt werden.

Insbesondere die steigenden Kosten für Energie und Lebensmittel haben zu einer unerwartet hohen Inflation geführt. Diese stellt auch viele Beschäftigte in der Versicherungsbranche vor Herausforderungen.

Daher haben wir den Arbeitgeberverband aufgefordert für einen tariflichen Ausgleich zu sorgen und den Anspruch zur Zahlung eines Energiegelds im Rahmen des Entlastungspakets III zu schaffen. 

Anfang Dezember konnten wir in schwierigen Verhandlungen mit dem Arbeitgeberverband einen Tarifabschluss erzielen. 

Mit diesem Ergebnis haben wir durch eine Reihe von Einmalzahlungen und linearen Gehaltserhöhungen ein Stück Planungssicherheit für die Beschäftigten in diesen ungewissen Zeiten geschaffen.

Zu kritisieren ist, dass die Arbeitgeber nicht zu weitreichenderen Leistungen bereit waren um die Beschäftigten in der Krise zu unterstützen. Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Branche hätte hier mehr zugelassen.

Unser Ziel für die Zukunft muss sein, als ver.di auch in der Versicherungsbranche stärker zu werden um künftig noch bessere Ergebnisse zu erzielen. 

Das Verhandlungsergebnis im Einzelnen:

Alle Beschäftigten (Innen- und Außendienst) erhalten bis zum ersten Quartal 2024 ein Energiegeld in Höhe von 2.000 € netto.

  • Die Auszahlung in Höhe von 1.000 € netto erfolgt im ersten Quartal 2023. Weitere 1.000 € werden bis spätestens März 2024 gezahlt.
  • Das Energiegeld wird auch an Auszubildende in voller Höhe gezahlt.
  • Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zahlungen anteilig.
  • Für Beschäftigte in Elternzeit werden ver.di und der Arbeitgeberverband bis spätestens Ende Februar 2023 eine Regelung verhandeln, die eine Beteiligung an der Zahlung des Energiegelds sicherstellt.

Weitere 1.000 € sollen jeweils betrieblich vereinbart werden.

Die Laufzeit des Tarifvertrags für den Versicherungsinnendienst wurde um 12 Monate verlängert. Im September 2024 gibt es neben den bereits vereinbarten Zahlungen eine weitere Entgelterhöhung in Höhe von 3,0 %.

Sonderzahlungen und Tariferhöhungen für den Versicherungsinnendienst bis 2024

Das ist das Gesamtpaket der Zahlungen für den Versicherungsinnendienst, das in den Gehaltstarifverhandlungen 2022 und der Verhandlung über eine Energiegeld für die Versicherungsbranche verhandelt werden konnte.

Zahlungen und Gehaltserhöhungen für den Innendienst 2022 – 2024

Mai 2022

550 €

Einmalzahlung aus Gehaltstarifverhandlungen

September 2022

3 %

Prozentuale Gehaltserhöhung aus Gehaltstarifverhandlungen

Bis März 2023

1.000 € netto

Energiegeld Verhandlungen

Mai 2023

500 €

Einmalzahlung aus Gehaltstarifverhandlungen

September 2023

2 %

Prozentuale Gehaltserhöhung aus Gehaltstarifverhandlungen

Bis März 2024

1.000 € netto

Energiegeld Verhandlungen

September 2024

3 %

Prozentuale Gehaltserhöhung aus Gehaltstarifverhandlungen

Verhandlungen für den angestellten Außendienst vorgezogen

Um die Zahlung des Energiegeldes auch für den Versicherungsaußendienst zu ermöglichen, wurden die eigentlich für Januar 2023 anstehende Gehaltsverhandlungen vorgezogen. Die Mindesteinkommen und alle übrigen tariflichen Gehaltsbestandteile erhöhen sich in drei Stufen:

  • 3 % zum 01.11.2023
  • 2 % zum 01.11.2024
  • 3 % zum 01.11.2025

 

Beitrag kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

www.tarifkommtvonaktiv.de

Copy link
Powered by Social Snap