

Aktionsplattform des ver.di Teams Finanzdienstleistungen aus Niedersachsen/Bremen
Nachdem die Tarifverhandlungen in der dritten Verhandlungsrunde gescheitert sind, wurde bei den Versicherungsunternehmen in Niedersachsen und Bremen heute wieder gestreikt. Hunderte Beschäftigte sind den Streikaufrufen gefolgt und zu den Kundgebungen gekommen.
Viel Sonne und ein kühler Wind. Bei bestem Streikwetter haben in Hannover rund 450 Beschäftigte an der Streikkundgebung teilgenommen. Bei der Kundgebung wurde der bisherige Verlauf der Verhandlungen ausführlich geschildert. Dabei haben die Streikenden lautstark deutlich gemacht was sie von dem vorliegenden Angebot der Arbeitgeber halten. Die Frage ob das Angebot angenommen werden sollte und auch die Frage „Soll es so bleiben?“ Wurde dann auch optisch beantwortet.
In Bremen haben sich rund 100 Beschäftigte an dem Streik beteiligt. Nach der Auftaktkundgebung vor der Allianz ging es mit der Straßenbahn ins Gewerkschaftshaus. Beim anschließenden Streikfrühstück wurde auch hier schnell deutlich: “Wir erwarten mehr als die Arbeitgeber jetzt auf den Tisch gelegt haben und sind auch bereit dafür zu streiten.”
Die große Beteiligung an den Streiks haben für die nötige Bewegung gesorgt. Am Freitag den 4. Jul
Im Oktober hat die große Tarifkommission die Forderungen für die Tarifrunde 2022 beschlossen. Dami
Tarifrunde öffentliche Banken Jetzt soll’s ans Geld gehen! VÖB fordert Wegfall der Berufsjahresa
Beitrag kommentieren