Aktionsplattform des ver.di Teams Finanzdienstleistungen aus Niedersachsen/Bremen

Verhandlungsergebnis erzielt

Die große Beteiligung an den Streiks haben für die nötige Bewegung gesorgt. Am Freitag den 4. Juli ist es zu einer Einigung zwischen ver.di und dem Arbeitgeberverband gekommen. 

Die Vertreter der Arbeitgeber haben virtuell an den Verhandlungen teilgenommen. Die ver.di Verhandlungskommission hat sich mit den Mitglieder der großen Tarifkommission in den ver.di Höfen Hannover getroffen.

In den Verhandlungen konnten wir es erstmals erreichen, einen sozialen Ausgleich für die unteren Lohngruppen zu schaffen. Die Mindesterhöhung von 200 € bedeutet eine überproportionale Erhöhung in den unteren Tarifgruppen.

Mit einer 5% Steigerung der übrigen Gehälter zum 01.08.2025 und 3,3% zum 01.09.2026 wurde ein erster Schritt gemacht, die Reallohnverluste etwas zu vermindern.

Jetzt entscheiden die ver.di Mitglieder bis zum 4. August in einer Mitgliederbefragung über die Annahme des Verhandlungsergebnis.

Die wichtigsten Verhandlungsergebnisse im Überblick

Steigerung der Tarifgehälter und aller Zulagen: um 5 %, mindestens 200 Euro, zum 01.08.2025 und um 3,3 % zum 01.09.2026

Die Ausbildungsvergütungen steigen zum 01.08.2025 um 150 Euro und zum 01.09.2026 um weitere 100 Euro

Der tarifliche Fahrtkostenzuschuss wird um 5 Euro erhöht

Die Laufzeit beträgt 26 Monate

Je einen freien Tag zur Prüfungsvorbereitung für Auszubildende vor GAP I und GAP II

Die Vereinbarung zur Altersteilzeit, zum Arbeitszeitkorridor, zur externen Arbeitnehmerüberlassung, zur Übernahme der Auszubildenden und zur Umwandlung von Sonderzahlung in Freizeit werden bis zum 31.12.2027 verlängert

Der Tarifvertrag Qualifizierung wird entfristet

Wir haben eine Verhandlungsverpflichtung über einen Tarifvertrag Transformation durchgesetzt. Damit wollen wir weitere tarifliche Regegelungen zur Gestaltung von Arbeitsbedingungen, zur Qualifizierung, Maßnahmen zur Entlastung und zur Sicherheit der Arbeitsplätze schaffen. Auch die unbefristete Übernahme nach der Ausbildung und die Zukunft der Tarifgruppen A und B werden wir weiterverhandeln.

Mehr Informationen in unserer aktuellen Tarifinfo:

Beitrag kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

www.tarifkommtvonaktiv.de

Copy link
Powered by Social Snap