
„Die in der Sparkasse arbeiten ja nur den halben Tag und verdienen noch gut dazu.“
Das war meine, etwas naive, Vorstellung von Sparkässlern, bevor ich mein Praktikum bei ver.di in Göttingen begonnen habe. Plötzlich hatte ich mit Personalräten zu tun, die sogar noch nachmittags um 17 Uhr einen Termin mit dem zuständigen Gewerkschaftssekretär Moritz Braukmüller, den ich in meinem Praktikum begleiten darf, hatten.
Was sie so von ihrem Alltag erzählt haben, klang auf jeden Fall stressiger und vielseitiger, als ich mir bislang vorgestellt hatte. Mit Problemen wie der Digitalisierung und Nachwuchsmangel kämpfen die Sparkassen schon länger, dazu kommt auch noch das Gehalt, das gar nicht so zum „Geldraushauen“ einlädt.
Dafür stehen dann zum Beispiel die Mitarbeiter der Sparkasse Göttingen auch morgens früh um 8 Uhr, bei Minus acht Grad am Schützenplatz um für eine bessere Bezahlung zu streiken. Und der Kampf ist noch nicht vorbei.
Ich bin gespannt, was sie noch erreichen werden.
Mich habt ihr auf jeden Fall schon überzeugt.
weitere Beiträge
ver.di Aktive von LBS, NBank und NORD/LB machen mobil
Tarifrunde öffentliche Banken Jetzt soll’s ans Geld gehen! VÖB fordert Wegfall der Berufsjahresa
2020, du hast uns ganz schön gefordert!
2020 begann so normal! Am Jahresende wirkt das Bild vom Neujahrsempfang in Hannover bereits wie aus
Beitrag kommentieren