
Über 300 Beschäftigte der Banken und Versicherungen streiken in Hannover
Auch Temperaturen im einstelligen Bereich und der graue Himmel über Hannover konnten die Teilnehmer nicht abhalten. Sogar einzelne Schneeflocken wurden gesichtet. Trotzdem haben die Streikenden, vor den anstehenden Verhandlungsrunden, den Druck auf die Arbeitgeber heute nochmal erhöht.
Bei den öffentlichen Banken findet heute der sechste Verhandlungstermin nach mittlerweile acht Monaten Tarifauseinandersetzung statt. Die dritte Verhandlungsrunde für die Versicherungen ist für morgen, Freitag den 01. 04. 2022, ab 14 Uhr in Düsseldorf angesetzt.
Im Angesicht einer Inflation von über 5 Prozent sind die vorliegenden Angebote der Arbeitgeber weder ausreichend, um die realen Einkommen der Beschäftigten zu sichern, noch entsprechen sie der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Branchen. – Christian Thies ver.di
Nach einer ersten Kundgebung auf dem Georgsplatz sind die Streikenden in einem Demonstrationszug durch Hannovers Innenstand vorbei an der Nord LB, der VGH und der Commerzbank gezogen. Dabei haben Sie Ihren Forderungen immer wieder lautstark Nachdruck verliehen. Durchgefroren aber mit guter Laune haben wir dann den Goseriedeplatz vor den ver.di Höfen erreicht. Dort gab es die Abschlusskundgebung aber auch Bratwurst und Heißgetränken zum durchwärmen.
Im Rahmen des Videoaktionstags der Tarifrunde Versicherungen gab es auch eine Videobotschaft an die Streikenden der anderen Versicherungsstandorte in Deutschland.
weitere Beiträge
Kein Ergebnis in der dritten Verhandlungsrunde
Trotz starker Beteiligung und klarer Signale aus den Belegschaften hat auch die dritte Verhandlungsr
PB Systems: „Wir sind keine Ware!“
„Wir müssen mit Umstrukturierungen leben, aber wir wollen darüber informiert zu werden.“ Was s
Der Blick in den Rückspiegel!
In Walsrode blickten wir auf der Landesfachgruppenkonferenz gemeinsam mit aktiven Mitgliedern zurüc
Beitrag kommentieren