

Aktionsplattform des ver.di Teams Finanzdienstleistungen aus Niedersachsen/Bremen
Rund 550 Kolleginnen und Kollegen der Versicherungsunternehmen in Niedersachsen und Bremen sind unserem Streikaufruf gefolgt und zur Streikdemo nach Hannover gekommen.
In unserer Tarifkampagne stellen wir die Frage “Soll es so bleiben?” Die Streikenden in Hannover haben diese Frage heute laut und deutlich beantwortet. NEIN!
Nein, zu dem schlechten Angebot der Arbeitgeber aus der zweiten Verhandlungsrunde.
Nein, zu dem seit Jahren bestehenden Reallohnverlusten während die Unternehmensgewinne immer weiter wachsen.
Nein, zu einer immer weiter steigenden Arbeitsbelastung. Die viel zu häufig zu einer massiven Überlastung der Beschäftigten führt.
Mit dabei waren heute Kolleginnen und Kollegen der Allianz, Debeka, HDI, ivv, Hannover Rück, Mecklenburgischen, RuV, VGH und VHV aus Hannover.
Zusätzlich kamen weitere Streikende aus Hameln, Hildesheim, Braunschweig, Göttingen, Bremen und Oldenburg.
Nach einer Auftaktkundgebung auf dem Georgsplatz zogen die Streikenden bei strahlendem Sonnenschein weiter zur VGH und Allianz. Am Ende gab es eine Stärkung in den ver.di Höfen.
Da waren sich die Streikenden schnell einig. Sollte es in der dritten Verhandlungsrunde am
23. Mai keine Ergebnis geben, dann sehen wir uns ganz schnell wieder.
Auch Temperaturen im einstelligen Bereich und der graue Himmel über Hannover konnten die Teilnehmer
2020 begann so normal! Am Jahresende wirkt das Bild vom Neujahrsempfang in Hannover bereits wie aus
Im Oktober hat die große Tarifkommission die Forderungen für die Tarifrunde 2022 beschlossen. Dami
Beitrag kommentieren