Aktionsplattform des ver.di Teams Finanzdienstleistungen aus Niedersachsen/Bremen

Author: ver.di Team Finanzen

Sparkasse Hannover + MSN + FSH Am 21. Februar 2023 findet der erste Warnstreik aller Betriebe in Hannover statt, die unter den Geltungsbereich des Tarifvertrages im öffentlichen Dienst und den Sparkassen fallen. Das ist nötig, um ein entsprechendes Signal an die Arbeitgeberseite zu senden und unsere Forderungen nach einem inflationsausgleichenden Angebot für die zweite Verhandlungsrunde […]

Zum Auftakt der Tarif- und Besoldungsrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben die Arbeitgeber keine Farbe bekannt. Statt eines verhandlungsfähigen Angebots hatten sie nur fadenscheinige Argumente und Absagen im Gepäck. Die Laufzeit des Tarif­vertrags von 12 Monaten und den Mindestbetrag von 500 Euro pro Monat lehnen die […]

Zu unser Energiegeldforderung und in der Tarifrunde für den angestellten Außendienst konnten in der letzten Woche Ergebnisse erzielt werden. Insbesondere die steigenden Kosten für Energie und Lebensmittel haben zu einer unerwartet hohen Inflation geführt. Diese stellt auch viele Beschäftigte in der Versicherungsbranche vor Herausforderungen. Daher haben wir den Arbeitgeberverband aufgefordert für einen tariflichen Ausgleich zu […]

am 22. Oktober gemeinsam auf die Straße In sechs deutschen Städten gehen wir am 22. Oktober gemeinsam auf die Straße. So auch in Hannover!  Wir treffen uns am Samstag, 22. Oktober um 12 Uhr auf dem Goseriedeplatz. In diesem Herbst treffen uns die Folgen von Putins Angriffskrieg mit voller Wucht: Viele von uns wissen nicht, wie […]

In unserem ver.di Podcast „auf Arbeit“ erfahrt ihr, mit welchen Themen sich die Gewerkschaft für alle Dienstleistungsberufe täglich so befasst. Hört Mutmach-Geschichten und Erfolgsstories von Arbeitnehmer:innen, die sich für eine bessere und gerechtere Arbeitswelt einsetzen, und erfahrt, was man mit gewerkschaftlichem Handeln alles erreichen kann. Die aktuelle Folge befasst sich mit dem Thema Inflation. Unser […]

Die Anpassung der Gewerkschaftsrechte an digitalisierte Kommunikationsformen Für die Gewerkschaften ist eine Umstellung auf die neuen Formen der Informationsübermittlung von essenzieller Bedeutung. Die arbeitsbezogene Kommunikation verlagert sich immer mehr auf die elektronischen Medien; über 60 % aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verfügen am Arbeitsplatz über einen PC, 55 % über einen Internetanschluss. Dazu kommen zahllose mobile Geräte.  Wäre die Gewerkschaft unter solchen Umständen nicht […]

Auch Temperaturen im einstelligen Bereich und der graue Himmel über Hannover konnten die Teilnehmer nicht abhalten. Sogar einzelne Schneeflocken wurden gesichtet. Trotzdem haben die Streikenden, vor den anstehenden Verhandlungsrunden, den Druck auf die Arbeitgeber heute nochmal erhöht. Bei den öffentlichen Banken findet heute der sechste Verhandlungstermin nach mittlerweile acht Monaten Tarifauseinandersetzung statt. Die dritte Verhandlungsrunde […]

www.tarifkommtvonaktiv.de