Warnstreikaufruf bei den Banken
Jetzt kommt es auf Alle an!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
bei den privaten Banken müssen wir der Arbeitgeberseite vor der dritten Verhandlungsrunde (am 3. Juli) zeigen wie ernst wir es mit unseren Forderungen meinen. Das bisherige Angebot ist weder in der Höhe noch in der Laufzeit akzeptabel.
Für die Beschäftigten der öffentlichen Banken gab es in der ersten Verhandlungsrunde am letzten Freitag ein Angebot der Arbeitgeberseite, dass wir kaum ernst nehmen können. Eine Laufzeit von mehr als dreieinhalb Jahren ist eine Unverschämtheit und ein Novum in der bundesdeutschen Tarifgeschichte.
Eins haben beide Angebote gemeinsam: Eine Wertschätzung für die Leistungen der Kolleginnen und Kollegen in den letzten Jahren sieht anders aus.
Gemeinsam wollen wir mit allen Kolleginnen und Kollegen der privaten und öffentlichen
Banken Stärke zeigen und unsere Verhandlungskommissionen in den anstehenden Tarifverhandlungen unterstützen.
Informiert Eure Kolleginnen und Kollegen und kommt zu den Streikveranstaltungen am 1. Juli in Hannover und Braunschweig. Gemeinsamt Stark für gute Tarifabschlüsse!
Alle Informationen zu den Streiks findet Ihr in den Streikaufrufen:
Streikaufruf private Banken Bremen
Streikaufruf Öffentliche Banken Braunschweig
Streikaufruf öffentliche Banken Bremen
Streikaufruf Öffentliche Banken Hannover
Streikaufruf private Banken Hannover und Braunschweig
Streikaufruf private Banken Oldenburg
Hier geht es zu den aktuellen Tarifinfos:
Tarifinfo_private_Banken_zweite_Verhandlungsrunde
240624_oeffentliche Banken_Tarifinfo_erste Verhandlungsrunde
weitere Beiträge
Banken Warnstreiks am 18.11.2021
Öffentliche- und private Banken in Braunschweig, Bremen und Hannover zu Streiks aufgerufen Aufgrund
Mal eben schnell nach Hameln!
Am Wochenende mal einen kurzen Ausflug in die „nur“ 50 Kilometer entfernte Rattenfängerstadt. D
„Wir für Tarif“-Botschafter*innen gesucht
Es geht los: Tarifrunde private und öffentliche Banken 2021 In der Tarifauseinandersetzung Banken 2
Beitrag kommentieren