
Deutschlandticket und Tarifvertrag – Da geht doch was!
Das Deutschlandticket
Ab dem 1. Mai 2023 tritt das Deutschland-Ticket in Kraft. Für 49 Euro im Monat könnt ihr damit den kompletten Nah- und Regionalverkehr in Deutschland nutzen. Das heißt, du kannst mit allen Linienbussen, U- Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und RE/RB-Zügen fahren.
Der Tarifvertrag
Dank ver.di zahlt Euer Arbeitgeber noch ordentlich was dazu.
Entsprechend § 2a Gehaltstarifvertrag Versicherungen erhalten Beschäftigte für nachgewiesene Kosten bei Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmittelen zur Arbeitsstätte einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 20 Euro. Auszubildende erhalten sogar 25 Euro. Auf Basis dieser tarifvertraglichen Regelungen sind auch günstigere betriebliche Regelungen möglich.
weitere Beiträge
Solidarisch ist man nicht alleine!
Oder auf die aktuelle Phase der Pandemie bezogen: „Solidarisch bleibt man alleine.“ Von den rund
Kein Ergebnis in der dritten Verhandlungsrunde
Trotz starker Beteiligung und klarer Signale aus den Belegschaften hat auch die dritte Verhandlungsr
Back to office
Nach den vielen Monaten in denen die Beschäftigten fast ausschließlich im Homeoffice gearbeitet ha
Beitrag kommentieren