
Niedersachsenweiter Streiktag 27.09.2019 Hannover
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach der 3. Verhandlungsrunde war eins klar – die Arbeitgeber wollen kein vernünftiges Angebot abgeben. Aus diesem Grund zeigen wir den Arbeitgebern die rote Karte und streiken gemeinsam! #TRPB2019
FAQ zum Tag
Der Tagesablauf:
Bahnreisende
10:45 Uhr sammeln vor dem HBF Hannover. Dort Empfang durch ver.di und begleitung zum Georgsplatz
Autoanreise
ab 10:00 Uhr parken im Parkhaus Raschplatz Adresse: Raschpl. 6, 30159 Hannover (Parkgebühr wird erstattet. Quittung nicht vergessen)
Sammeln am Georgsplatz ab 11.00 Uhr Kundgebung 11:30 Uhr Georgsplatz
Reden von:
Jörg Reinbrecht (Landesfachbereichsleiter ver.di), Timo Heider (BHW), Jochen Berendsohn (VGH Versicherungen), Heinrich Wessels (Postbank Filialvertrieb), Heinz-Gerhard Ernst (Postbank Hannover), Martin Theis (Postbank Filialvertrieb)
Moderation: Moritz Braukmüller (ver.di Finanzdienstleistungen)
Demozug 13:00 Uhr zur Postbank, dann ver.di Rotation
ver.di Rotation 14:00 Uhr Verpflegung, Streikgeld
Ende 16:00 Uhr
Wie komme ich nach Hannover?
• entweder mit dem Auto (Fahrgemeinschaften) oder aus Hameln mit der
S-Bahn S5
• Der Start kann direkt von zu Hause erfolgen – geh‘ bloß nicht nochmal vorher ’ne Stunde arbeiten!
Was ist mit den Parkplatzkosten/ Fahrtickets?
• Die Parkhauskosten werden dir durch ver.di nach Vorlage der Quittung zurück erstattet. Entsprechende Formulare liegen im Streiklokal bereit.
Warum gibt es aus Hameln keinen Autokorso wie beim letzten Mal?
• ver.di engagiert sich auch beim Thema Klima / Fridays for Future! Darum haben wir uns entschlossen zu keinem direkten Autokorso aufzurufen.
Wo erhalte ich meinen Streikstempel?
• den erhältst du am Ende der Kundgebung in Hannover oder an den Folgetagen bei deinen betrieblichen ver.di – Ansprechpartner/innen
Muss ich zwingend nach Hannover fahren?
• Nein, aber es ist DER niedersachsenweite Streiktag mit der zentralen Kundgebung in Hannover! Jede/r Teilnehmende zählt!
• falls es dir dennoch nicht möglich ist, nach Hannover zu kommen besteht für dich auch die Möglichkeit dich zu Hause/ mobil streikend zu melden. Sofern du den Link nicht per E-Mail erhalten hast, wende dich an moritz.braukmueller@verdi.de.
Kann ich wie beim letzten Mal wieder über rote Ampeln fahren?
• Es gilt diesmal die Straßenverkehrsordnung im vollen Umfang! Da die Anreise nicht bei der Polizei angemeldet ist – müssen alle Regeln beachtet werden.
Kann ich auch als Nicht-ver.di-Mitglied an der Kundgebung teilnehmen?
• Natürlich – du kannst aber auch noch rückwirkend zum 1.8.2019 in ver.di eintreten und dadurch Streikgeld und den vollen Schutz erhalten.
Kontakt
Moritz Braukmüller (0151-12123169)
Mitglied werden:
www.macht-immer-sinn.de
Mehr zur Tarifrunde Postbank:
Zum Aktionsblog
weitere Beiträge
Auch FI und SVN im Streik
Im Zuge der Tarifauseinandersetung im öffentlichen Dienst sind auch die Beschäftigten der Finanzin
ING Beschäftigte sind mehr wert!
Tarifrunde private Banken In der dritten Verhandlungsrunde haben die Arbeitgeber des privaten Bankge
Streikdemo am 31. März in Hannover
Am 31. März sind alle Beschäftigten der Banken und der Versicherungen in Hannover und Niedersachse
Beitrag kommentieren