Aktionsplattform des ver.di Teams Finanzdienstleistungen aus Niedersachsen/Bremen

Allgemein

am 22. Oktober gemeinsam auf die Straße In sechs deutschen Städten gehen wir am 22. Oktober gemeinsam auf die Straße. So auch in Hannover!  Wir treffen uns am Samstag, 22. Oktober um 12 Uhr auf dem Goseriedeplatz. In diesem Herbst treffen uns die Folgen von Putins Angriffskrieg mit voller Wucht: Viele von uns wissen nicht, wie […]

In Walsrode blickten wir auf der Landesfachgruppenkonferenz gemeinsam mit aktiven Mitgliedern zurück auf die Arbeit der letzten vier Jahre im Fachbereich Finanzdienstleistungen.  Wir haben einiges erlebt und die Branche verändert sich rasant. Das nahmen auch Jan Duschek (ver.di Bundesebene) und Melina Wulf (stv. Landesfach-bereichsleiterin) in ihren Grußworten auf und sprachen  dabei konkret die zukünftigen Herausforderungen an. Rückblicke […]

In unserem ver.di Podcast „auf Arbeit“ erfahrt ihr, mit welchen Themen sich die Gewerkschaft für alle Dienstleistungsberufe täglich so befasst. Hört Mutmach-Geschichten und Erfolgsstories von Arbeitnehmer:innen, die sich für eine bessere und gerechtere Arbeitswelt einsetzen, und erfahrt, was man mit gewerkschaftlichem Handeln alles erreichen kann. Die aktuelle Folge befasst sich mit dem Thema Inflation. Unser […]

Durch die Corona Pandemie und den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine ist der Begriff Krise aus unserem täglichen Sprachgebrauch kaum mehr wegzudenken. Oft wird von den größten Herausforderungen seit Ende des zweiten Weltkriegs gesprochen. Welche Auswirkungen hat das auf uns als abhängig Beschäftigte. Krisen sind auch immer die Zeit von Verteilungskämpfen. Während die reichsten 10 […]

Die Anpassung der Gewerkschaftsrechte an digitalisierte Kommunikationsformen Für die Gewerkschaften ist eine Umstellung auf die neuen Formen der Informationsübermittlung von essenzieller Bedeutung. Die arbeitsbezogene Kommunikation verlagert sich immer mehr auf die elektronischen Medien; über 60 % aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verfügen am Arbeitsplatz über einen PC, 55 % über einen Internetanschluss. Dazu kommen zahllose mobile Geräte.  Wäre die Gewerkschaft unter solchen Umständen nicht […]

Nach den vielen Monaten in denen die Beschäftigten fast ausschließlich im Homeoffice gearbeitet haben sind jetzt alle back to office. Der häuslichen Arbeitsplatz ist fertig eingerichtet. Jetzt wird der Wechsel geübt und auch wieder vermehrt der Büroarbeitsplatz genutzt. So wie in vielen Unternehmen in der Versicherungsbranche geht es auch den Beschäftigten bei HDI. Der  mittlerweile […]

Let’s go digital! – Mit dem ver.di Bildungswerk Die Durchführung von Präsenzveranstaltungen bleibt unter den aktuellen Entwicklungen weiterhin eine Herausforderung: Wie viele Personen können maximal teilnehmen? Ändern sich die Verordnungen wieder und was gilt eigentlich gerade?  Nichtsdestotrotz müssen bestimmte Veranstaltungen durchgeführt werden. Das Betriebsverfassungsgesetz schreibt sogar einen Quartalsturnus für Betriebsversammlungen vor. Das stellt viele Gremien […]

… ist der Originaltitel des unter dem Titel „Blade Runner“ verfilmten Science-Fiction Romans von Philip K. Dick. Diese Frage lässt sich leicht beantworten. Androiden oder Roboter mit denen wir uns in diesem Artikel auseinandersetzen wollen, schlafen nicht und haben somit auch keine Zeit zum Träumen. Vielmehr stehen sie ganz arbeitgeberfreundlich 24 Stunden am Tag 7 […]

Was hat die Landkarte von Utcubamba, ein bergiges Dschungelgebiet in der peruanischen Provinz Amazonas, mit meinem Outlookkalender gemein? Es gibt dort noch wenige weiße Flecken. Doch während sich die Landvermesser und Forscher in Utcubamba mühselig vorantasten, um diese Flecken auf der Landkarte zu füllen, passiert dies bei den freien Terminen in meinem Outlookkalender ganz alleine. […]

www.tarifkommtvonaktiv.de