Gewerkschaftsrechte digital
Die Anpassung der Gewerkschaftsrechte an digitalisierte Kommunikationsformen Für die Gewerkschaften ist eine Umstellung auf die neuen Formen der Informationsübermittlung von essenzieller Bedeutung. Die arbeitsbezogene Kommunikation verlagert sich immer mehr auf die elektronischen Medien; über 60 % aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verfügen am Arbeitsplatz über einen PC, 55 % über einen Internetanschluss. Dazu kommen zahllose mobile Geräte. Wäre die Gewerkschaft unter solchen Umständen nicht […]
Back to office
Nach den vielen Monaten in denen die Beschäftigten fast ausschließlich im Homeoffice gearbeitet haben sind jetzt alle back to office. Der häuslichen Arbeitsplatz ist fertig eingerichtet. Jetzt wird der Wechsel geübt und auch wieder vermehrt der Büroarbeitsplatz genutzt. So wie in vielen Unternehmen in der Versicherungsbranche geht es auch den Beschäftigten bei HDI. Der mittlerweile […]
Online-Betriebsversammlungen umsetzen
Let’s go digital! – Mit dem ver.di Bildungswerk Die Durchführung von Präsenzveranstaltungen bleibt unter den aktuellen Entwicklungen weiterhin eine Herausforderung: Wie viele Personen können maximal teilnehmen? Ändern sich die Verordnungen wieder und was gilt eigentlich gerade? Nichtsdestotrotz müssen bestimmte Veranstaltungen durchgeführt werden. Das Betriebsverfassungsgesetz schreibt sogar einen Quartalsturnus für Betriebsversammlungen vor. Das stellt viele Gremien […]
Träumen Androiden von elektrischen Schafen?
… ist der Originaltitel des unter dem Titel „Blade Runner“ verfilmten Science-Fiction Romans von Philip K. Dick. Diese Frage lässt sich leicht beantworten. Androiden oder Roboter mit denen wir uns in diesem Artikel auseinandersetzen wollen, schlafen nicht und haben somit auch keine Zeit zum Träumen. Vielmehr stehen sie ganz arbeitgeberfreundlich 24 Stunden am Tag 7 […]
„Zoom-Fatigue“ Belastungsfaktor Videokonferenz
Was hat die Landkarte von Utcubamba, ein bergiges Dschungelgebiet in der peruanischen Provinz Amazonas, mit meinem Outlookkalender gemein? Es gibt dort noch wenige weiße Flecken. Doch während sich die Landvermesser und Forscher in Utcubamba mühselig vorantasten, um diese Flecken auf der Landkarte zu füllen, passiert dies bei den freien Terminen in meinem Outlookkalender ganz alleine. […]
„SOLIDARITÄT IST ZUKUNFT“
01. Mai 2021 Du? Sie? Er? Ich? Nein: WIR! Wenn wir in den langen Monaten der Pandemie eines gelernt haben, dann das: Niemand bewältigt diese Krise allein. Nur als Wir, nur wenn wir gemeinsam handeln, finden wir den Weg in eine gute Zukunft. Mit guten Arbeitsbedingungen für alle in einer gesunden Umwelt. Nur gemeinsam mit […]
2020, du hast uns ganz schön gefordert!
2020 begann so normal! Am Jahresende wirkt das Bild vom Neujahrsempfang in Hannover bereits wie aus einer anderen Zeit! Es hätte wohl vor einem Jahr niemand geglaubt, dass in 2020 die meisten Termine über Videokonferenzen stattfinden und sich die Reisezeit unserer Teammitglieder und Aktiven mehr als halbiert. Das wir im Alltag und bei Aktionen Masken […]
Homeoffice – Und dann?
Noch vor dem Frühstück schnell die E-Mails checken, die Kinder in die Schule bringen und dann an die Arbeit. Mit dem Laptop in der Küche oder im besseren Fall mit dem Computer im häuslichen Arbeitszimmer. Nach dem Kochen des Mittagsessens und dem Erledigen der Schulaufgaben mit den Kindern dann am Abend nochmal zwei Stunden arbeiten. […]
Das sollten ver.di-Mitglieder unbedingt wissen!
Online Treff – Starke Leistungen – fairer Beitrag. Liebe Kolleginnen und Kollegen, es gibt weitere Termine für Video-Konferenzen zu folgenden Themen: „Starke Leistungen – fairer Beitrag Das sollten ver.di-Mitglieder unbedingt wissen!“ „Steuertipps rund um Corona“ Dienstag, 29. September 2020, ab 17 Uhr Dienstag, 27. Oktober 2020, ab 17 Uhr ver.di hat eine große Palette sehr […]
Dunkle Wolken über dem Postbank Standort Hannover
Die Deutsche Bank plant den Postbank Standort in Hannover aufzugeben und die Arbeitsplätze nach Hameln zu verlagern. Dazu der Betriebsrat: „Die Verlagerung des Standortes Hannover nach Hameln ist ein Tiefschlag für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, insbesondere für die vielen Teilzeitbeschäftigten im Kundenberatungscenter der Postbank Direkt GmbH. Die Ignoranz des Vorstandes, trotz der klar definierten Grenzen […]