Verhandlungsergebnis erzielt
Die große Beteiligung an den Streiks haben für die nötige Bewegung gesorgt. Am Freitag den 4. Juli ist es zu einer Einigung zwischen ver.di und dem Arbeitgeberverband gekommen. Die Vertreter der Arbeitgeber haben virtuell an den Verhandlungen teilgenommen
Das war ein Streik!
Vor der vierten Verhandlungsrunde hat ver.di die Beschäftigten der Versicherungen zu einem bundesweiten Streik aufgerufen. Auch in Niedersachen und Bremen sind viele Beschäftigte den Streikaufrufen gefolgt. Mehr als 750 Kolleginnen und Kollegen in Hannover u
Streik am 26. Juni auch in Hannover und Bremen
Nachdem die dritte Verhandlungsrunde Ende Mai gescheitert ist, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) jetzt zu bundesweiten Arbeitskampfmaßnahmen auf. Bisher sind die Arbeitgeber – vertreten durch den Arbeitgeberverband der Versicherungsunte
450 Beschäftigte sagen Nein!
Nachdem die Tarifverhandlungen in der dritten Verhandlungsrunde gescheitert sind, wurde bei den Versicherungsunternehmen in Niedersachsen und Bremen heute wieder gestreikt. Hunderte Beschäftigte sind den Streikaufrufen gefolgt und zu den Kundgebungen gekommen
Warnstreik Versicherungen 2. Juni
Im Rahmen der Tarifauseinandersetzung mit dem Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in Niedersachsen und Bremen zum Warnstreik auf. Die dritte Verhandlungsrunde unserer Tarifausein
Streik Versicherungen Niedersachsen Bremen
Rund 550 Kolleginnen und Kollegen der Versicherungsunternehmen in Niedersachsen und Bremen sind unserem Streikaufruf gefolgt und zur Streikdemo nach Hannover gekommen. In unserer Tarifkampagne stellen wir die Frage “Soll es so bleiben?” Die Streike
Warnstreik Versicherungen 15. Mai
Im Rahmen der Tarifauseinandersetzung mit dem Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in Niedersachsen und Bremen zum Warnstreik auf. Nachdem wir in der zweiten Verhandlungsrunde vom
Das war noch nichts!
Am Montag hat in Frankfurt die zweite Verhandlungsrunde in der laufenden Tarifrunde Versicherungen stattgefunden. Grund genug für 30 Kolleginnen und Kollegen aus Hannover und Hildesheim sich im Bus auf nach Frankfurt zu machen um der Verhandlungskommission de
Erste Verhandlungsrunde ohne Ergebnis
Die Tarifrunde Versicherungen nimmt weiter Fahrt auf. Am 17. März hat die ver.di Tarifkommission die Forderungen beschlossen. Am 21. März fanden dann in München bereits die ersten Verhandlungen statt. Forderungsbeschluss der Tarifkommission Im Stärketest h
25.000 Menschen demonstrieren in Hannover für bessere Tarifbedingungen
Landesweiter Warnstreik in Niedersachsen und Bremen am 13. März 2025 Einen Tag vor der dritten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst haben Beschäftigte aus Niedersachsen und Bremen ein starkes Zeichen gesetzt. Rund 25.000 Teilnehmer*innen versa
Gemeinsam für ein starkes Tarifergebnis 2025!
Gemeinsam für ein starkes Tarifergebnis 2025! Die Tarifrunde geht in die entscheidende Phase – jetzt kommt es auf Euch an! Die Tarifkommission hat entschieden: Auf Basis eurer Rückmeldungen hat die große Tarifkommission (GTK) einen Forderungskorridor
Warnstreik am 8. und 9. Oktober
Informationen und Dokumente zum Streik Am 8. und 9. Oktober rufen wir alle Beschäftigten bei den öffentlichen Banken in Niedersachsen und ihren dazugehörigen Standorten zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Auch nach der zweiten Verhandlungsrunde liegt bish
Tarifkampagne startet
Vor den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in der Versicherungsbranche startet ver.di eine umfangreiche Tarifkampagne. Schon der Kampagnen-Slogan “Soll es so bleiben?” macht deutlich, dass es sowohl beim Thema Erhöhung der Tarifgehälter a
Tarifergebnis bei den privaten Banken
Nach der dritten Verhandlungsrunde gibt es ein Tarifergebnis für die Beschäftigten bei den privaten Banken. Die Tarifgehälter steigen zum 01.08.2024 um 5,5 % (für Nachwuchskräfte um 150 Euro) zum 01.08.2025 um 3,0 % (für Nachwuchskräfte um 50 Euro